Bestell-Set Kompostwürmer
- Bestellgutschein mit Einlösecode für das Neudorff Nützlingsportal
- zur schnellen und einfachen Kompostierung von Küchen- und weichen Gartenabfällen
- heimische, effektive Kompostwürmer
- Tiere leben jahrelang
Anwendung
Stellen Sie den Thermo-Komposter im Halbschatten auf.
Sie sollten die Kompostwürmer vor natürlichen Feinden wie Maulwürfen und Spitzmäusen schützen. Wir empfehlenn hierfür die Verwendung eines Mäusegitters, welches als Zubehör für unsere Thermo-Komposter im Handel erhältlich ist.
Schaffen Sie nun eine ca. 10 cm dicke Grundlage aus Mulchkompost und/oder zerknülltem, feuchten Zeitungspapier als Rückzugsrefugium.
Hierauf geben Sie die Kompostwürmer.
Darüber schichten Sie locker die erste Portion Küchen- oder Gartenabfälle. Von nun an ist Ihr Wurmkomposter einsatzbereit.
Achtung! Verwenden Sie niemals die Kompostwürmer und die Radivit Kompost-Beschleuniger zusammen in einem Kompostbehälter! Die Würmer würden sonst wegen der hohen Temperatur in dern Unterboden verschwinden oder zugrunde gehen.
Auflockerung:
Zur Auflockerung des Kompostmaterials und zur besseren Belüftung ist es sehr vorteilhaft, zerknülltes Zeitungspapier, zerkleinerte Eierschachteln oder Wellpappe unter die Küchenabfälle zu mischen.
Aussetzen:
Setzen Sie Neudorffs Kompostwürmer bei Tageslicht aus. Sie reagieren auf Helligkeit mit sofortiger Flucht in das Dunkel des Kompostes.
Umsetzen:
Wenn der Thermo-Komposter voll ist, nehmen Sie die vier Einzelsegmente ab und stellen sie gleich daneben wieder auf. Die Würmer, die sich in der Zwischenzeit stark vermehrt haben werden, siedeln Sie mitsamt dem noch unverdauten frischen Material der oberen Schichten um. Die unteren Lagen stehen Ihnen als hochwertiger Wurmhumus für den Garten oder für Kübel- oder Balkonpflanzen zu Verfügung.
Anwendungszeitraum:
GanzjährigProduktmerkmale
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.
Sammelmappe verwenden:
ERROR: Content Element with uid "48984" and type "container-38" has no rendering definition!