Lauril Baumwachs

Der „Schnell-Verband“ für große und kleine Verletzungen an Bäumen.
Na, kaufen Sie noch oder veredeln Sie schon selbst? Rosen oder Obstgehölze sind gewöhnlich veredelt, d.h. auf sogenannte Unterlagen gepfropft. Machen Sie sich schlau und versuchen Sie es selbst mal! Verschließen Sie die Veredelungsstellen oder größere Baumwunden mit diesem Wachs aus natürlichen Rohstoffen.
  • zur Veredelung und Wundbehandlung an Obst- und Ziergehölzen
  • hervorragend pflanzenverträglich
  • aus natürlichen Rohstoffen

Anwendung

Zur Wundbehandlung, Wundverschluss und Veredelung an Obst- und Ziergehölzen im Freiland. Lauril Baumwachs lässt sich leicht mit einem Span, Spachtel oder harten Pinsel auftragen, läuft nicht ab, bleibt jahrelang geschmeidig und reißt nicht auf. Gleichmäßig auf durch Rückschnitt verursachte Wunden auftragen. Durch pilzliche Erreger wie Obstbaumkrebs oder Valsa-Krankheit verursachte Wunden vor der Versorgung gründlich ausschneiden. Auch Risse und Vertiefungen sorgfältig ausstreichen und dabei darauf achten, dass sich keine Hohlräume oder Luftblasen bilden. Nicht auf feuchte Wunden auftragen. Anwendung nur bei trockenem Wetter und frostfreien Wetter. Angetrocknetes Baumwachs wird durch Erwärmen wieder verstreichbar.

Anwendungszeitraum:

Ganzjährig

Produktmerkmale

Packungsgrößen:
125 g Dose250 g Dose

Downloads

Zusätzliche Produktinformationen

Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.

Sammelmappe verwenden:

Mit Hilfe des Symbols können Sie einzelne Downloads in die Sammelmappe legen. Klicken Sie anschließend auf den Button "Zur Sammelmappe". Dort finden Sie alle Ihre ausgewählten Downloads gesammelt zum Download.
Gebrauchsanweisungen
Lauril Baumwachs Gebrauchsanweisung
4005240008010 GA Lauril Baumwachs 250g
Lauril Baumwachs Gebrauchsanweisung
4005240008003 GA Lauril Baumwachs 125g
Broschüren
Die Neudorff Garten-Fibel
Die Neudorff Garten-Fibel

ERROR: Content Element with uid "48984" and type "container-38" has no rendering definition!