Neudorffs UrgesteinsMehl
- erhöht die Bodenfruchtbarkeit für aromatischeres Obst und Gemüse
- für alle Bodenarten geeignet
- Sofort- und Langzeitwirkung
- erhöht die Lagerfähigkeit der Ernte
- optimal geeignet zur Eisen- und Magnesiumversorgung von Rasenflächen
- geeignet für den ökologischen Landbau und unbedenklich für Mensch und Tier
Anwendung
Die Ausbringung von Neudorffs UrgesteinsMehl ist ganzjährig möglich. Du kannst es sowohl einzeln, als auch zusammen mit Azet RasenDünger, Azet RasenKalk, Bentonit SandbodenVerbesserer oder Neudorff Terra Preta BodenVerbesserer ausbringen.
Erstgabe zur Bodenverbesserung:
bringe 300 g/m2 Neudorffs UrgesteinsMehl gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und arbeite es leicht in die Fläche ein. Neudorffs UrgesteinsMehl ersetzt keine Düngung
Gemüse, Obst, Sträucher und Zierpflanzen:
bringe 1x jährlich 100 g/m2 Neudorffs UrgesteinsMehl gleichmäßig mit der Hand aus und arbeite es leicht ein. Optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr
Rasen:
bringe 1x jährlich 100 g/m2 Neudorffs UrgesteinsMehl gleichmäßig mit der Hand oder dem Streuwagen aus und wässere den Rasen anschließend gut. Keine Verbrennungsgefahr. Optimaler Zeitpunkt ist das Frühjahr.
Kompostierung:
verwende bis zu 1 kg /100 l Kompost. Streue am besten auf jeder Lage Neudorffs UrgesteinsMehl aus und arbeite es leicht ein. Auch zur Geruchsreduzierung im Komposteimer geeignet.
Selbsthergestellte Erde für Pflanzungen:
mische bis zu 200 g /100 l Erde ein.
Anwendungszeitraum:
GanzjährigProduktmerkmale
Downloads
Zusätzliche Produktinformationen
Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.
Sammelmappe verwenden:
ERROR: Content Element with uid "48984" and type "container-38" has no rendering definition!