PP-Raubmilben gegen Spinnmilben

(Phytoseiulus persimilis)
  • gegen Spinnmilben im Gewächshaus, Wintergarten und am Fenster
  • die Raubmilben auf dem Granulat beginnen sofort mit dem Aussaugen der Spinnmilben
  • 1 Raubmilbe kann ca. 200 Spinnmilbeneier und Jungtiere oder ca. 50 erwachsene Spinnmilben aussaugen

Anwendung

Voraussetzungen

  • 6 Wochen vor dem Einsatz der Nützlinge sollten keine chemischen Pflanzenschutzmittel angewandt worden sein, bzw. nur solche mit kurzem zeitlichen

Abstand zum Nützlingseinsatz. Spritzmittel von Neudorff, wie zum Beispiel

Neudosan Neu Blattlausfrei*,°, Promanal Neu Schild- und Wolllausfrei*,° (nach dem

Antrocknen) und Spruzit Schädlingsfrei*,°* (nach 3 Tagen), sind kein Problem.

  • Wichtige Voraussetzungen sind durchschnittliche Mindesttemperaturen von 18 °C

und eine möglichst hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %). Die Pflanzen sollten daher

häufiger mit kalkarmem, zimmerwarmem

Wasser besprüht werden. Bei sonnigem

Wetter schattieren Sie die Pflanzen um die Raubmilben zu unterstützen.

beim ersten Anzeichen eines Befalls. Sind bereits Spinnweben zu sehen, sollten Sie

den Befall mit Neudosan Neu Blattlausfrei*,°* (2 x Abstand von 5 Tagen) reduzieren

und dann Raubmilben ausbringen. In Gurkenkulturen

haben sich vorbeugende

Phytoseiulus persimilis

PP-RAUBMILBEN

GEGEN SPINNMILBEN

Freilassungen im Juni sehr gut bewährt. In dieser Zeit ist stets mit Spinnmilbenbefall

zu rechnen. Entfernen Sie keine Blätter während des Einsatzes von

PP-Raubmilben. Sie entfernen dabei die Nützlinge.

Freilassung

1. Bringen Sie die PP-Raubmilben gegen Spinnmilben sofort nach Erhalt aus.

Lässt sich eine Lagerung nicht vermeiden, kann die Packung für einige Stunden

bei 8-12 °C aufbewahrt werden.

2. Holen Sie die Packung aus dem Umschlag und lassen Sie sie

ca. 5 Minuten stehen.

3. Legen Sie einige Stücke Küchenpapier oder ähnliches (Größe ca. 10 x 10 cm)

auf die Blätter der befallenen Pflanzen, oder klemmen Sie sie in die Blattachseln der Pflanze. Streuen Sie hierauf später das Granulat. Nicht auf die Erde streuen,

sonst finden die PP-Raubmilben gegen Spinnmilben nicht auf die Pflanzen.

4. Rollen Sie die Packung vorsichtig hin und her, damit sich die PP-Raubmilben

gegen Spinnmilben in dem Granulat gut vermischen.

5.Öffnen Sie die Packung erst direkt vor dem Ausbringen bei den

Pflanzen. Bitte legen Sie den Deckel direkt nach dem Öffnen für einige

Tage in die Pflanzen, damit daran befindliche Raubmilben nicht anderweitig

abwandern können.

6. Legen Sie auch die Dose noch für einige Tage in die Pflanzen, damit darin

befindliche

PP-Raubmilben gegen Spinnmilben auf die Pflanzen gelangen können.

7. Nach etwa 3 Tagen kann das Granulat mitsamt dem Küchenpapier von den

Pflanzen entfernt werden. Die Raubmilben sind inzwischen abgewandert und

befinden sich auf den Pflanzen.

*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

Produktmerkmale

Packungsgrößen:
100 Stk. Dose

Downloads

Zusätzliche Produktinformationen

Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.

Sammelmappe verwenden:

Mit Hilfe des Symbols können Sie einzelne Downloads in die Sammelmappe legen. Klicken Sie anschließend auf den Button "Zur Sammelmappe". Dort finden Sie alle Ihre ausgewählten Downloads gesammelt zum Download.
Gebrauchsanweisungen
PP-Raubmilben gegen Spinnmilben Gebrauchsanweisung
4005240025987 GA PP-Raubmilben gegen Spinnmilben 100Stk
Broschüren
Die Neudorff Garten-Fibel
Die Neudorff Garten-Fibel
Neudorff Ratgeber für Tiere im Naturgarten
Neudorff Ratgeber für Tiere im Naturgarten

ERROR: Content Element with uid "48984" and type "container-38" has no rendering definition!