Quiritox WühlmausKöder

Zuverlässig und sicher Wühlmäuse bekämpfen
Wühlmäuse im Garten? Die Wühlmaus kann großen Schaden anrichten, wenn sie durch ihre Gangsysteme Terrassen, Wege oder Mauerwerke unterhöhlt.
  • gebrauchsfertige Wühlmausköder mit Langzeitwirkung
  • hochattraktiv für Wühlmäuse, besonders in der nahrungsarmen Zeit
  • schützt Bausubstanz vor Zerstörung
  • zur Vermeidung von Unterhöhlungen von z.B. Terrassen und Gehwegplatten
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Anwendung

Vorbereitung:

Vor der Verwendung von Rodentiziden den Einsatz

nicht-chemischer Methoden der Nagetierbekämpfung (z.B. Fallen)

prüfen. Vor allem bei der Bekämpfung von Mäusen, Wühlmäusen

und vereinzelt auftretenden Ratten sind Fallen dem Einsatz von

Biozidprodukten vorzuziehen. Der Einsatz von Bioziden ist das letzte

Mittel der Wahl und sollte immer auf das notwendige Mindestmaß

reduziert werden. Die bevorzugten Aufenthaltsorte der Nager (Laufwege,

Nistplätze, Fressplätze) in und um Gebäude z.B. anhand von

Nage- und Kotspuren oder durch das Auslegen von kleinen Mengen

giftfreien Köders (z.B. Haferflocken) feststellen. Die Reste der giftfreien

Köder vor Beginn der eigentlichen Bekämpfung wieder entfernen.

Für Nagetiere leicht erreichbare Nahrungsquellen (z.B. verschüttetes

Getreide oder Lebensmittelabfälle) möglichst entfernen. Davon

abgesehen die Befallsstellen nicht zu Beginn der Maßnahme aufräumen,

da dies die Nager stört und die Köderannahme erschwert.

Vor der Bekämpfungsmaßnahme alle Nutzer der Räumlichkeiten

und Gebäude sowie deren Umgebung, in denen Giftköder ausgelegt

werden, über die Vergiftungsgefahr für Menschen und Haus- und

Wildtiere und über die Maßnahmen, die im Falle einer Vergiftung,

des Verschüttens des Köders oder des Findens von toten Nagern zu

ergreifen sind, informieren (siehe weitere Packungshinweise hierzu).

Private Verwender: Es wird empfohlen, Einweg-Latexhandschuhe

oder ähnliche Handschuhe, z.B. Handschuhe aus Nitrilkautschuk,

(min. 0,40 mm, EN 388/EN 374, Kategorie III), zu tragen. Auf jeden Fall

nach der Handhabung sofort die Hände waschen.

Anwendung & Dosierung: Wühlmäuse um Gebäude:

20 g (entspricht 2 Beutel) pro Köderstation. Vor dem Gebrauch alle

Produktinformationen sowie alle Informationen, die während des

Kaufs übermittelt werden, lesen und befolgen. Für Folgen unsachgemäßer

Anwendung haften wir nicht. Wühlmausköder müssen

in gesicherten Köderstationen ausgelegt werden. Das Auslegen von

Ködern außerhalb von Köderstationen stellt eine hohe Vergiftungsgefahr

für Menschen, Haus- und Wildtiere dar! Um ein Verschleppen

des Köders zu verhindern, diesen gut in der Köderbox fixieren, damit

die Wühlmaus den Köder vernünftig aufnimmt. Wenn mehr als eine

Köderstation benötigt wird, sollte der minimale Abstand zwischen

den Köderstationen 5 m betragen. Papierbeutel um die einzelnen

Portionen nicht öffnen oder entfernen. Ein bis drei Anwendungen

binnen 10 Tagen.

Produktmerkmale

Packungsgrößen:
200 g Faltschachtel

Downloads

Zusätzliche Produktinformationen

Hier können Sie weitere Informationen zum Produkt ansehen oder herunterladen.

Sammelmappe verwenden:

Mit Hilfe des Symbols können Sie einzelne Downloads in die Sammelmappe legen. Klicken Sie anschließend auf den Button "Zur Sammelmappe". Dort finden Sie alle Ihre ausgewählten Downloads gesammelt zum Download.
Gebrauchsanweisungen
Quiritox WühlmausKöder Gebrauchsanweisung
4005240030080 GA Quiritox WuehlmausKoeder 200g
Broschüren
Die Neudorff Garten-Fibel
Die Neudorff Garten-Fibel

ERROR: Content Element with uid "48984" and type "container-38" has no rendering definition!